Wie sehr liebst du dich selbst?

Wie gehst du mit dir selbst um, wenn es schwierig wird?

Selbstliebe zeigt sich nicht in perfekten Momenten – sondern in der Art, wie du innerlich mit dir sprichst, dich begleitest und für dich sorgst.

Mit diesem kurzen Test findest du heraus, welcher Selbstliebe-Typ du aktuell bist.
Du bekommst am Ende eine persönliche Auswertung – mit stärkenden Impulsen und Ideen, wie du achtsamer und liebevoller mit dir selbst sein kannst.

Nimm dir ein paar Minuten nur für dich!

Alles, was du brauchst, steckt bereits in dir!

 
Quiz starten

#1. Wie sprichst du innerlich mit dir, wenn etwas nicht so läuft wie geplant?

Vorherige
Nächste

#2. Wenn dir jemand Hilfe anbietet, wie reagierst du meistens?

Vorherige
Nächste

#3. Wie leicht fällt es dir, „Nein“ zu sagen?

Vorherige
Nächste

#4. Wie gehst du mit Vergleichen zu anderen um?

Vorherige
Nächste

#5. Was bedeutet Selbstfürsorge für dich?

Vorherige
Nächste

#6. Wie ist dein inneres Grundgefühl dir selbst gegenüber?

Vorherige
Nächste

#7. Wenn andere über dich sprechen – was glaubst du, wie sie dich beschreiben würden?

Vorherige
Nächste

#8. Wie gehst du mit Pausen oder Ruhe um?

Vorherige
Nächste

#9. Was denkst du, wenn dich jemand ehrlich lobt?

Vorherige
Nächste

#10. Wann fühlst du dich dir selbst am nächsten?

Vorherige
Beenden

Ergebnisse

Typ A - die strenge Hüterin

„Ich muss stark sein. Ich darf mir keine Fehler erlauben.“

Du bist diszipliniert, pflichtbewusst und übernimmst Verantwortung – oft für mehr, als du eigentlich tragen solltest. Dein innerer Anspruch ist hoch, dein Kritiker streng. Du bewertest dich hart, besonders dann, wenn etwas nicht so läuft wie geplant.

Doch vielleicht liegt hinter dieser Strenge auch eine tiefe Sehnsucht nach Anerkennung, Ruhe und einfach-mal-Sein? Oft fühlst du dich am wohlsten, wenn du gebraucht wirst. In Bewegung, für andere da, mit Struktur und Sinn – das gibt dir Halt. Es ist ein Teil deiner Stärke.

🧡 Impuls: Selbstliebe bedeutet nicht, nachlässig zu sein – sondern dich selbst wie eine gute Freundin zu begleiten: mit Klarheit, aber auch mit Mitgefühl. Du darfst sagen, dass du eine Pause brauchst. Du darfst auch einmal schwach sein, ohne dich zu verlieren. Es geht nicht darum, weniger stark zu werden – sondern weicher mit dir selbst.

🌸 Möchtest du das Thema Selbstliebe und Abgrenzung näher anschauen? Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien Kennenlerngespräch ein.

 

Typ B - die Suchende

 

„Ich weiß, es darf leichter werden – aber wie komme ich dahin?“

Du spürst, dass etwas in dir wachsen will – dass mehr möglich ist als ständiges Funktionieren oder Anpassen. Du hast vielleicht schon angefangen, neue Wege zu gehen. Mal mit Klarheit, mal tastend.
Manche Muster kennst du gut, andere überraschen dich noch. Du bist auf einer Reise zu dir selbst, Schritt für Schritt.

Manchmal zweifelst du, manchmal fühlst du dich kraftvoll – das gehört beides dazu. Es ist in Ordnung, noch nicht „angekommen“ zu sein. Die Richtung zählt.

🧡 Impuls: Du musst nicht alles sofort wissen oder lösen. Selbstliebe wächst mit jedem kleinen Moment, in dem du dir selbst zuhörst. Feiere deine Wachheit – sie ist der Anfang echter Veränderung. Und vergiss nicht: Du darfst Hilfe annehmen. Du musst den Weg nicht allein gehen.

🌸 Möchtest du über deinen Weg sprechen? Ich schenke dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

 

Typ C - die wilde Kämpferin

 

„Ich muss stark bleiben – sonst bricht alles zusammen.“

Du bist entschlossen, mutig und kraftvoll. Oft übernimmst du Verantwortung, wenn andere wegsehen. Du hast gelernt, zu funktionieren – auch wenn du erschöpft bist.
Manchmal bist du so sehr im Machen, dass du dich selbst kaum noch spürst. Doch aufzuhören fühlt sich gefährlich an. Wer fängt dich dann auf?

Du hast dir deine Stärke hart erarbeitet und oft hattest du gar keine andere Wahl.
Doch Stärke bedeutet nicht, alles allein zu tragen. Vielleicht spürst du das manchmal – und weißt trotzdem noch nicht, wie du den ersten Schritt heraus aus der Anspannung gehen kannst.

🧡 Impuls: Du musst noch nicht wissen, wie loslassen geht. Aber du darfst dir erlauben, dich zu fragen, wo du das Leben ein klein wenig entspannter annehmen darfst und auch mal nicht stark sein und funktionieren musst. Vielleicht beginnt alles mit einem ehrlichen Satz. Oder mit einem Menschen, der zuhört – ohne etwas von dir zu wollen.

🌸 Du musst deinen Weg nicht allein gehen. Lass uns in einem kostenfreien Gespräch schauen, was dich gerade stärkt.

 

Typ D - die innere Weise

 

„Ich bin mir selbst ein guter Ort.“

Du nimmst dich mit deinen Stärken und Schwächen an. Du bist verbunden mit deinem inneren Kompass – auch wenn das Leben dich prüft.
Du hast gelernt, auf dich zu achten, Nein zu sagen, liebevoll Grenzen zu setzen. Du spürst, was du brauchst – und erlaubst es dir immer häufiger.

Manchmal zweifelst du vielleicht dennoch. Aber du hast Wege gefunden, dich zu halten – und du weißt, wie wertvoll du bist.

🧡 Impuls: Geh weiter in Verbindung mit dir. Deine Präsenz und deine innere Klarheit sind kostbar – nicht nur für dich, sondern auch für andere. Vielleicht ist es Zeit, deinen Weg noch bewusster zu gehen – oder sogar, ihn mit anderen zu teilen.

🌸 Du bist bereits weit gegangen – jetzt darf es leicht werden. Ich begleite dich gern im Rahmen eines kostenfreien Kennenlerngesprächs.


Nach oben scrollen